Das Buch „BROT genießen“ von Oliver Brachat
und Tobias Rauschenberger
aus dem Hölker Verlag
, haben wir euch ja schon vorgestellt. Wir sind aber so begeistert von dem Buch, dass wir euch noch ein Rezept gönnen. Wir bleiben amerikanisch, auch wenn das Buch viel mehr zu bieten hat. Deshalb gibt es zu den Bagels vom letzten Mal nun Burgerbrötchen. Wieder gibt es alles, was ungeändert aus dem Buch stammt kursiv.
Und das brauchen wir dieses Mal für ca. 20 Brötchen:
- 60g Butter
- 60g Magermilchpulver (steht übrigens im guten Supermarkt bei der Kondensmilch, wir haben nämlich ewig gesucht 😀 )
- 2 EL Zucker
- 14g Trockenhefe
- 350ml lauwarmes Wasser
- 1 Ei
- 700g Weizenmehl (Type 550)
- 1 1/2 TL Salz
außerdem:
- 1 Eigelb
- 2 EL Wasser
- 2 EL Sesam
1. Die Butter in einem kleinen Topf schmelzen. In einer großen Schüssel Magermilchpulver, Zucker, Trockenhefe und Wasser verrühren. Butter, 1 Ei, und 1 Eigelb zusammen mit Mehl und Salz in die Schüssel geben. Mit den Händen für mehrere Minuten zu einem geschmeidigen Teig kneten.
2. Die Schüssel mit Frischhaltefolie abgedeckt an einem warmen Ort für ca. 1 Stunde gehen lassen. Anschließend den Teig nochmals kurz durchkneten und auf der bemehlten Arbeitsfläche ca. 1 1/2cm dick ausrollen. Für 10 Minuten erneut abgedeckt ruhen lassen.
3. Den Backofen auf 190°C vorheizen. Aus dem Teig Kreise mit 12,5cm Durchmesser ausstechen, diese auf ein Backblech mit Backpapier geben. (Da wir keine Ausstechform in der richtigen Größe hatten, haben wir zum Ausstechen eine offene Blechdose genommen. Die Größe passt perfekt 😀 ) Eigelb mit Wasser verrühren und die Teiglinge damit bepinseln.
Mit Sesam bestreuen und im Ofen 20 Minuten backen. Auf einem Gitter abkühlen lassen.
Bei uns gab es übrigens Hühnchen, Hackfleisch und Salat auf’s Brötchen. Am nächsten Tag kann man die kleinen Runden auch als Frühstücksbrötchen mit Marmelade oder Schoki genießen. Wir werden wohl nie wieder fertige Burgerbrötchen kaufen und sagen Danke an Oliver Brachat und Tobias Rauschenberger, für dieses Rezept.
Wo wir die ganze Zeit von Brot reden, möchten wir euch noch etwas vorstellen. Wir haben diesen tollen Brotbeutel
von RBV Birkmann. Der Beutel ist aus reiner, atmungsaktiver Baumwolle mit Kordelzug. Darin halten Brot und Brötchen viel länger frisch.
Wieder sind wir vom Buch mehr als begeistert. Wir können „BROT genießen“ absolut empfehlen. Es macht so Spaß, es zu lesen und die Rezepte sind super! Mehr tolle Bücher gibt es rechts auf dem Linkfeld des Coppenrath-Verlags.
Lasst es euch schmecken und genießt das Amerikanisch Backwerk,
euer Fräulein Anna und der Kuchenbäcker
1 Kommentar
[…] Beispiel bei glaeserundflaschen.de). Perfekt ist das Ganze übrigens zu selbstgemachten Burgern (Brötchen findet ihr hier) oder zu leckerem […]